52

Ihr Traineeprogramm in der Steuerberatung

Sie möchten in die vielfältige Welt der Steuerberatung eintauchen und von einer steilen Lernkurve profitieren? Sie wissen aber noch nicht, welcher Fachbereich des Steuerrechts Ihr spezifisches Interesse weckt? Dann starten Sie als Trainee bei LeitnerLeitner! Es erwarten Sie komplexe Aufgaben und Verantwortung ab dem ersten Tag. Wir bereiten Sie perfekt auf die Tätigkeit als Berufsanwärter:in vor und Sie erhalten spannende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche.
LeitnerLeitner | Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Your Career, Our Mission. Join our tax traineeship! Now!

Alles auf einen Blick

Beginn

Wir vereinbaren gemeinsam mit Ihnen den Starttermin, welcher auf Ihre jeweiligen universitären Verpflichtungen Rücksicht nimmt.

Dauer

Sie können das Traineeprogramm auf Vollzeitbasis innerhalb von sechs Monaten durchlaufen. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Traineeprogramm innerhalb von zwölf Monaten auf Teilzeitbasis zu absolvieren.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist für unser kommendes Traineeprogramm endet für alle Bewerber:innen am 30. Juni 2023.

Anzahl der Plätze

LeitnerLeitner bietet pro Jahr zwei Trainee-Stellen am Standort Linz an. Diese können in Teilzeit oder Vollzeit absolviert werden.

Bewerbung

Bewerbungen müssen über unser Bewerberportal eingereicht werden. Neben einem Motivationsschreiben fügen Sie bitte einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse Ihrer Bewerbung bei. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2023.

Das sollten Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw kurz vor dessen Beendigung
  • Praktika oder Lehrveranstaltungen im Bereich des Steuerrechts oder der Steuerlehre haben Ihr Interesse bereits geweckt
  • Neugier, sich auf verschiedene Fachbereiche einzulassen
  • Zielstrebigkeit und Motivation 
  • Spaß und Interesse, sich mit steuerlichen Sachverhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinanderzusetzen

Das bieten wir Ihnen

  • Kennenlernen unterschiedlicher Fachbereiche
  • Persönliches Mentoring 
  • Individuelle Betreuung
  • Begleitende Seminare
  • Laufende Feedbackschleifen
  • Langfristige Karriereperspektive
01

Bewerbungsprozess

Ablauf

Bewerbungsprozess 2
01

Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2023 online mit einem Motivationsschreiben und fügen Sie einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse an.

Bewerbungsprozess 4
02

Nach erfolgreich eingereichter Bewerbung erhalten Sie eine Empfangsbestätigung per Mail.

Traineeprogramm
03

Innerhalb von 14 Tagen nach Bewerbungsende erhalten Sie von uns eine Rückmeldung, ob wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Bewerbungsprozess 5
04

Beim persönlichen Gespräch stehen Sie im direkten Austausch mit zwei Fachbereichen aus der Steuerberatung und können Ihre Motivation bekräftigen.

Traineeprogramm 1
05

Im Anschluss an das Gespräch werden wir uns zeitnah telefonisch bei Ihnen melden, ob Sie sich einen der beiden Plätze für das Traineeprogramm sichern konnten.

Bewerbungsprozess 6
06

Bei einer Zusage senden wir Ihnen das Vertragsangebot und die Planung Ihrer Traineezeit zu und freuen uns, Sie bald im Team zu begrüßen.

02

Dauer

Unser Traineeprogramm richtet sich nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.

Auf Teilzeitbasis wird das Traineeprogramm innerhalb von zwölf Monaten durchlaufen.
Auf Vollzeitbasis wird das Traineeprogramm innerhalb von sechs Monaten durchlaufen.
03

Laufendes Mentoring

Das ganze Programm durchlaufen Sie an unserem Standort Linz. Ein/e Mentor:in steht Ihnen ab dem ersten Tag permanent zur Seite und begleitet Sie. Sie erhalten regelmäßige Feedbacks und haben eine persönliche Ansprechperson. Die Möglichkeit, ein umfassendes Seminarangebot zu nutzen, welches sowohl auf Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung abzielt, rundet Ihre Traineezeit ab.
04

Auswahl bevorzugter Fachbereiche durch den/die Trainee

Wir schneiden das Traineeprogramm individuell auf Ihre Interessen zu. Dabei können Sie aus folgenden Fachbereichen von LeitnerLeitner drei auswählen, die Ihr besonderes Interesse wecken und welche Sie im Rahmen des Traineeprogramms näher kennenlernen möchten:

  • Konzernsteuerrecht
  • Restructuring / Umgründungen
  • Internationales Steuerrecht
  • Transaktionsberatung (M&A)
  • Verrechnungspreise
  • Tax Compliance
  • Umsatzsteuer
  • High Net Individuals / Private Clients
  • Für Bewerber:innen mit juristischer Vorbildung: Steuerzentrierte Rechtsberatung (LeitnerLaw Rechtsanwälte)
05

Nach Abschluss des jeweiligen Fachbereichs

Unser Anliegen ist es stets Ihre Ausbildung in den Mittelpunkt zu stellen. Nach dem Abschluss eines Ihrer gewählten Fachbereiche erhalten Sie immer ein umfangreiches Feedbackgespräch. Hierbei gehen Ihr/Ihre Mentor:in sowie Ihr/Ihre fachlicher/fachliche Vorgesetzter/Vorgesetzte genau auf Ihre Leistungen ein und legen etwaige Optimierungspotenziale offen.
06

Abschluss Traineeprogramm

Traineeprogramm – Abschluss
Der Fokus unseres Traineeprogramms liegt immer darauf, Sie bestmöglich auf die Tätigkeit als Berufsanwärter:in vorzubereiten. Das Ziel ist es, dass Sie nach dem erfolgreichen Abschluss in einem der durchlaufenden Fachbereiche bei LeitnerLeitner Ihre Karriere starten.

FAQs zum Traineeprogramm bei LeitnerLeitner

Welche Eigenschaften muss ich als Bewerber:in für das Traineeprogramm mitbringen?

Wir wünschen uns, dass Sie Neugierde und Motivation mitbringen, gerne selbständig arbeiten und wissbegierig sind. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und sehen sich selbst als Top-Performer. 

Welche Studienrichtungen sprechen Sie an?

Wenn Sie ein Wirtschafts- oder Jusstudium mit steuerlichem Schwerpunkt (zB Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, etc) abgeschlossen haben oder kurz davor sind, freuen wir uns auf Ihr Motivationsschreiben!

Gibt es die Möglichkeit, die Dauer des Traineeprogramms zu ändern?

Es besteht die Möglichkeit, das Traineeprogramm entweder in Vollzeit (Dauer 6 Monate) oder in Teilzeit (12 Monate) zu absolvieren.

Gibt es ein Mentoring während des Programms?

Ja, jede/r Trainee bekommt eine/n Mentor:in zur Seite gestellt, welche/r Sie auf Ihrem Weg unterstützt und Ihnen ermöglicht, sich schnell ein Netzwerk innerhalb der LeitnerLeitner Familie aufzubauen.

Ist ein Auslandeinsatz geplant?

Nein, da der Fokus bewusst darauf liegt, dass Ihr Interesse an einem spezifischen Fachbereich des österreichischen (Steuer-)Rechts geweckt wird.

Wie sind die Chancen auf eine langfristige Anstellung als Berufsanwärter:in nach dem Traineeprogramm?

Unser Ziel und Bestreben ist es, Sie im Rahmen unseres Traineeprogramms bestmöglich auf die Tätigkeit als Berufsanwärter:in vorzubereiten, sodass Sie im Anschluss dauerhaft in einem von Ihnen präferierten Fachbereich bei LeitnerLeitner als Berufsanwärter:in tätig werden.

Gilt die Zeit als Trainee als Berufsanwärterzeit für die Steuerberaterprüfung?

Da Sie während des Traineeprogrammes für mindestens 20 Wochenstunden facheinschlägig bei uns tätig sind, stellen wir Ihnen sehr gerne eine Dienstgeberbestätigung aus, mit der Sie sich bei der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer anmelden können, sofern Sie die diesbezüglichen weiteren Voraussetzungen erfüllen.

Warum sollte ich mich für das Traineeprogramm bewerben und nicht direkt als Berufsanwärter:in?

Im Rahmen unseres Traineeprogramms haben Sie die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Fachbereichen kennenzulernen, sodass Sie im Anschluss entscheiden können, welcher Fachbereich Sie am meisten interessiert.

Tax Trainee (m/w/d)
Jetzt Bewerben